Versuchen Sie, das folgende Dokument (1917) zu lesen und mit der Antwort in den Kommentaren zu vergleichen. Quelle : Drei Piloten – Ein Krieg
Essayez de lire le document (1917) ci-dessous et comparez avec la réponse dans les commentaires. Source : Trois pilotes – Une guerre
Try reading the document (1917) below and compare with the answer in the comments. Source : Three Pilots – One War




Dokument und Transkription – Document et transcription – Document and transcription
[S. 1]
Jüterbog, d. 29.X.17.
Meine Lieben!
Euch zur Beruhigung und
mir schon ein bischen zur Unter-
haltung, will ich Euch ein kleines
Briefchen schreiben.
Hab mir soeben neues Briefpapier
gekauft und will es gleich mal
probieren. Kostet allerdings sech-
zig deutsche Reichspfennig. Jetzt
im Krieg ist ja alles teurer ge-
worden, und hier muß man für
Schreibpapier schon Bezugsscheine haben.
[S. 2]
Ein Glück, daß ich noch keine
Braut habe, der man auch viel
schreiben müßte, sonst würde
ich mit dem Papier noch in Druck
kommen. Braucht also vorläufig
wegen der Post noch keine
Angst zu haben.
Ein Glück, daß ich weiß, bei Euch
ist noch kein Krieg, sonst könnte
ich mir auch schon Sorgen um
Euch machen; denn seit zwei
Tagen hab ich von Euch keine
Post bekommen. So ähnlich
macht Ihr’s bald. Unsereiner ist schon
ein bischen abgehärtet in der
Beziehung. Aber nicht’s für ungut.
[S. 3]
Auch das Paket läßt diesmal
was länger auf sich warten.
Ist aber auch nicht schlimm, ich
nehm es noch immer an;
denn sowas kann man jetzt
doch alle Tage gebrauchen.
Gestern Nachmittag hatte ich Kathr.
sein Brief beantwortet und nachdem
haben wir ein Spaziergang nach
Kloster Zinna gemacht. Da haben wir
noch eine gute Quelle gefunden.
Es gab dort Kaffee mit Milch und
Zucker, Kuchen, Wurststullen und
so ähnlich schönes. Haben uns auch
kräftig satt gegessen. Nach den Preisen
darf man aber nicht viel sehen, muß
froh sein, was zu bekommen.
[S. 4]
Ich glaub im vorigen Brief
hatte ich schon wegen Wäsche und
hauptsächlich um Strümpfe geschrieben.
Hab jetzt auch hier eine Waschfrau
gefunden, und muß mal sehen
wie die wäscht. Dann braucht Ihr
Euch wenigstens nicht damit
abzugeben.
Nun seid für heute Abend Alle
recht herzlich gegrüßt, von Euerm
Sohn und Bruder
Peter.