Versuchen Sie, das folgende Dokument (1918) zu lesen und mit der Antwort in den Kommentaren zu vergleichen. Quelle : Drei Piloten – Ein Krieg
Essayez de lire le document (1918) ci-dessous et comparez avec la réponse dans les commentaires. Source : Trois pilotes – Une guerre
Try reading the document (1918) below and compare with the answer in the comments. Source : Three Pilots – One War



Dokument und Transkription – Document et transcription – Document and transcription
[S. 1]
Stotzheim den 2 Juni 1918
Lieber Sohn und Bruder Peter.
Dein lieber Brief vom 27 Mai dankend erhalten.
Freut uns, daß Du noch gesund bist, was ich Gott sei
Dank auch von Dir schreiben kann. Schade daß die
Photografie nichts geworden ist, dann konnte der
Meister sicher nicht viel. Auch, daß das Paketchen
verdorben war, war schade, hatte das denn so lange
gegangen. Ich habe mal nach gesehen, da waren
auch noch Waffeln N.5. und N.7. mit Speck, als wenn
Du die auch noch nicht erhalten hättest. Dann
kann man ja jetzt nicht gut Waffeln mehr schicken.
N.11. sind auch noch Waffeln. Aber das gute Speck,
N.7. wär aber schade, wenn Du das nicht erhalten
hättest. Auch N. 13 ist wieder Speck. Ich glaube, es sind
jetzt, zu viele Liebhaber für so was. Der Hunger
ist bei vielen sehr groß. Unser Schäng schrieb auch,
daß sie Mittags an der Küche lauschen ob noch
was zu viel wär, werden sie noch mal appelieren.
Der arme Jung hat das Verlangen auf Heim, und
kann noch immer nicht kommen, der Urlaub
wär noch gesperrt. Uns Katrinchen hat schon sein-
em Komp.Führer geschrieben, ihn was belogen,
ich wär krank, da hatte er unser Schäng zu sich
lassen kommen, und hatte ihn gefragt, ob er
eine Schwester hätte die Lehrerin wär, und wie
[S. 2]
viel Brüder er hätte, hatte ihm aber ver-
sprochen, sobald es sich machen ließ, daß
er doch Urlaub erhielte. Der arme Jung
ist nun bald 14 Monate fort, wenn man
in der Zeit noch nicht zu Hause gewesen
ist, ich glaube, daß das einem lang wird,
besonders, weil er noch nicht von Haus
gewesen war. Unser Mathias sitzt noch in
Modlin, bei Warschau, da ist es denn noch
gut genug wie er schrieb. Heute wurde hier
der Rech von der [unleserlich] begraben, war
diese Woche gefallen, und nach einigen
Stunden gestorben. Er hatte auch schon ein
Junge Soldat, war so mit unserem Schäng
fort gegangen, war auch schon längst in der
Front, der war aber noch nicht hier beim begra-
ben. Heute ist so schönes Wetter, die Mädchen sind
nach Kirspenicher Burg. Es ist jetzt hier sehr trocke-
nes Wetter hätten den Regen so nötig. Am Freitag
war wieder große Revision hier, eine Herde Soldaten.
Sie haben überall wieder gesucht, im Keller, auf
allen Zimmern, im Hof, in den Ställen überall,
aber wo wir es versteckt hatten haben sie nicht
gesucht, oben dem Backofen. Mainze hatten es in
Feld gefahren. In Stotzheim haben sie nicht gefunden.
[S. 3]
Waren sehr ordentlich, aber gesucht haben sie
überall. Der Oheim war ins Feld, und ich war
nach Flamersheim ein Schweinchen holen, die
sind aber jetzt teuer 150 Mark das Stück. Ich bin
froh, daß wir nun wieder 3 Stück haben. Wollten uns
auch wieder dran geben, Mutterschweine halten, daß
ist was anders als wie früher für ein Stück, 12-15 Ma.
Ich will nun wieder Schluß machen für heute.
Drum sei recht herzlich gegrüßt von Deinen Eltern
und Schwestern und Oheim, besonders noch von
Deinem Mütterchen
Auf Wiedersehen, aber wann?